Die Wahl eines Online-Casinos: Nützliche Tipps zum Befolgen

Online-Casinos werden immer beliebter, und jeden Tag werden Tausende von Menschen zu Glücksspielern. Dies führt dazu, dass jeden Tag neue Casinoseiten auftauchen. Bei Tausenden von Plattformen sind die Nutzer verloren und wissen nicht, für welche der Seiten sie sich entscheiden sollen. Dieser Beitrag wird Sie durch den Prozess der Auswahl eines Online-Casinos führen.

Die Wichtigkeit der richtigen Wahl

Warum ist das so wichtig? Wenn Sie sich fragen, warum die Auswahl einer Online-Casino-Website ein verantwortungsvolles Unterfangen ist, sind Sie vielleicht noch nie Opfer eines Online-Betrugs geworden, was gut ist. Wenn Sie jedoch nicht unter den Aktivitäten skrupelloser Glücksspielanbieter leiden wollen, wäre es gut, wenn Sie die folgenden Tipps lesen und bei der Auswahl eines Online-Casinos befolgen.

Erkundigen Sie sich nach den Erfahrungen der anderen Spieler

Der erste, aber oft übersprungene Schritt besteht darin, herauszufinden, was andere Nutzer über ein bestimmtes Online-Casino geschrieben haben. Sie können mehr über ein in Frage kommendes Playamo Casino auf der Seite mit den besten Casinobewertungen erfahren, indem Sie den Namen dieser Plattform googeln. Achten Sie nicht nur auf das Feedback der Spieler, sondern auch darauf, wie die Vertreter einer Glücksspielplattform auf ihre Kommentare reagieren. Es ist entscheidend für den Ruf eines Casinos, sich bei dankbaren Kunden zu bedanken und jenen zu helfen, die mit den Dienstleistungen nicht zufrieden sind.

Nachdem Sie verstanden haben, ob ein Online-Casino vertrauenswürdig ist, lohnt es sich, zu den nächsten Schritten überzugehen:

Überprüfen Sie das Design und die Funktionalität einer Casino-Website: Eine gut gestaltete Website ist teuer, und wenn Sie ein Casino gefunden haben, dessen visuelle Attraktivität Sie fasziniert, bedeutet dies, dass die Eigentümer dieser Plattform viel Geld investiert haben. Darüber hinaus sollte eine Website schnell laden, keine Fehler aufweisen, informativ sein und alles enthalten, was Sie zum Spielen benötigen.

Überprüfen Sie, ob ein Casino legal arbeitet: Unabhängig vom Land muss ein Online-Casino über eine Lizenz verfügen, damit es funktioniert. Diese sollte auf der Website verfügbar sein, damit die Spieler ihre Gültigkeit auf der Website der Organisation, die die Lizenz ausgestellt hat, überprüfen können. Außerdem sollte ein Casino regelmäßig von unabhängigen Organisationen geprüft werden. Und die Zertifikate, die dies bestätigen, sollten ebenfalls auf der Website zu finden sein.

Beachten Sie die verfügbaren Zahlungs- und Auszahlungsoptionen: Viele Spieler sind zu eifrig, um mit dem Spielen anzufangen, und vergessen, nachdem sie die verfügbaren Zahlungsmethoden geprüft haben, sich zu vergewissern, dass die Auszahlungsmethoden dieselben sind. Einige unzuverlässige Plattformen wenden einen solchen Trick an: Sie akzeptieren eine Vielzahl von Einzahlungsmethoden, während die Auszahlungsmöglichkeiten auf einige wenige, eher unpopuläre Optionen beschränkt sind. Sie können das Ergebnis einer solchen Situation leicht erraten.

Wenn Sie alle oben genannten Punkte überprüft haben, können Sie sich bei einem Casino Ihrer Wahl anmelden. Als neuer Spieler sollten Sie das Beste aus der Situation machen. Prüfen Sie, welche Boni ein Casino als Willkommensgeschenk anbietet, vergewissern Sie sich, dass die Bedingungen fair sind, und fordern Sie Ihren Bonus nach der Anmeldung an. Auf diese Weise können Sie länger spielen und Ihre Gewinnchancen erhöhen. Warum sollten Sie diese Möglichkeit nicht nutzen?

Der Demo-Modus

Anfänger, die noch nie ähnliche Spiele wie in Online-Casinos gespielt haben, sollten nicht gleich mit echtem Geld spielen. Wir empfehlen, Glücksspielplattformen zu wählen, die einen Demomodus zum Spielen anbieten. Auf diese Weise können Sie üben, ohne Ihr Geld aufs Spiel zu setzen. Nachdem Sie eine Weile geübt und verstanden haben, wie man Casinospiele spielt, können Sie mit echtem Geld spielen, aber es ist besser, mit niedrigen Einsätzen zu beginnen. Die Gewinne sind dann zwar geringer, aber das Risiko ist auch nicht so hoch.

Abschließende Worte

Der Bereich der Online-Glücksspiele zieht Millionen von Spielern an, was ihn für Betrüger attraktiv macht. Um nicht ihr Opfer zu werden, befolgen Sie die Empfehlungen, die wir gegeben haben. Und denken Sie daran: Casinos sind eine Möglichkeit, sich zu unterhalten und Spaß zu haben. Es gibt also keinen Grund, den Gewinnen nachzujagen. Genießen Sie den Prozess!

Die besten Spiegelschränke für das Badezimmer

Spiegelschränke für das Badezimmer sind das perfekte Accessoire, um zusätzlichen Stauraum für Ihre wichtigsten Toilettenartikel zu schaffen und gleichzeitig einen modernen Designaspekt in Ihren Raum zu bringen. Hier stellen wir Ihnen die verschiedenen Arten von Badspiegelschränken vor, von beleuchteten Schränken bis hin zu solchen mit eingebauten Rasiersteckdosen und Demister-Pads.

Was ist der beste Spiegelschrank für das Badezimmer?

Die besten Spiegelschränke sind diejenigen, die wenig Platz benötigen, aber dennoch genügend Stauraum für Ihre Toilettenartikel bieten. Schränke mit Beleuchtung sind die beliebteste Wahl, da sie die Selbstpflege ein wenig erleichtern und für die richtige Beleuchtung zu jeder Tageszeit sorgen. Schauen wir uns die verschiedenen Materialien für Spiegelschränke an und gehen wir auf einige Besonderheiten ein, die Ihren Schrank noch mehr aufpeppen werden.

Aluminium-Badspiegelschränke

Badspiegelschränke aus Aluminium eignen sich hervorragend, um Ihrem Bad einen luxuriösen, modernen und dezenten Look zu verleihen. Wenn Sie sich für eine minimalistische Badästhetik entscheiden, dann ist ein Aluminiumschrank vielleicht die beste Wahl. Werfen Sie einen kurzen Blick auf einige unserer Favoriten und kaufen Sie unser gesamtes Sortiment an Aluminium-Spiegelschränken hier.

Badezimmer-Spiegelschränke aus Holz

Mit Oberflächen wie dunklem Olivenholz, Eiche und Nussbaum gibt es eine Reihe von Spiegelschränken aus Holz, die zu verschiedenen Arten von Baddesign passen. Der moderne Badezimmerspiegelschrank aus Holz ist äußerst vielseitig – er kann inmitten eines modernen Badezimmers ein Statement im Shabby-Chic sein. Viele unserer Spiegelschränke sind mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet, die Ihrem Bad einen zusätzlichen Glanz verleiht. Werfen Sie einen Blick auf unser komplettes Angebot an Spiegelschrank mit Licht hier.

Badspiegelschränke aus Edelstahl

Edelstahl ist ein fantastisch haltbares Material für Ihr Badezimmer. Einer der Hauptvorteile ist, dass es nicht rostet oder mit der Zeit Flecken bekommt. Edelstahlschränke haben eine zeitlose Qualität und viele sind abschließbar, so dass Sie potenziell gefährliche Gegenstände vor Kindern schützen können. Unser Sortiment an Stahlschränken ist in einer Vielzahl von Formen und Größen erhältlich und eignet sich für alle Arten von Badezimmern, von kompakten Garderoben bis hin zu luxuriösen Bädern mit Wellness-Charakter.

Zeit der Entscheidung

Wir hoffen, dass diese Auswahl unserer meistverkauften Spiegelschränke für Badezimmer Ihnen eine bessere Vorstellung davon vermittelt hat, wonach Sie suchen. Wir sind sicher, dass Sie eine fantastische Wahl treffen werden, aber Sie können sich jederzeit an unser freundliches Team wenden, wenn Sie eine ästhetische oder technische Beratung wünschen. Wenn Sie mehr über Badspiegel erfahren möchten, können Sie alles darüber in unserem Blog lesen: Badspiegelarten.

Was ist ein Survival-Messer?

Um eine gängige Redewendung zu paraphrasieren: Das beste Überlebensmesser ist jedes Messer, das Sie in einer Überlebenssituation als Hand Model bei sich haben. Aber das klingt ein wenig abgedroschen, oder? Wir können mehr als das tun. Schließlich will niemand mit nichts anderem als einem Teppichmesser oder seinem Schlüsselbundmesser gestrandet sein.

Ein echtes Überlebensmesser sollte gut verarbeitet sein, gut in der Hand liegen und robust genug sein, um Aufgaben zu bewältigen, bei denen eine empfindlichere Klinge in zwei Teile zerbrechen würde. Die besten Modelle verfügen in der Regel über volle Zungen und beschichtete Klingen mit dicken Schneiden und breiten Rücken.

Auch wenn der persönliche Geschmack bei der Wahl der genauen Größe und Form für den persönlichen Gebrauch eine Rolle spielt, muss ein gutes Überlebensmesser Ihren Willen und Ihre Fähigkeit, sich aus einer schwierigen Situation herauszuarbeiten, teilen.

Welches ist der beste Stahl für ein Überlebensmesser?

Bei der Wahl des Stahls für Ihr neues Überlebensmesser sollten Sie ehrlich zu sich selbst sein. Werden Sie dieses Survival Messer wirklich jeden Tag benutzen? Nicht einmal Bear Grylls tut das. In diesem Fall können Sie mit einem bewährten, weicheren und generell leichter zu schärfenden Stahl auskommen.

Ich würde ein gut beschichtetes 1095 High-Carbon oder sogar ein weniger hochwertiges rostfreies Material wie 420HC empfehlen. Sie werden vielleicht schneller stumpf als Ihre Superstähle, aber sie sind auch viel weniger anfällig für Splitter, wenn sie in Aktion treten.

Aber nehmen wir an, Sie sind ein Hardcore-Survivalist oder eine Art Förster oder Geheimagent. In diesem Fall könnte etwas wie VG-10 oder S35VN eher etwas für Sie sein. Deren rostfreie Kanten halten deutlich länger als die ihrer kohlenstoffhaltigen Vettern.

Nicht rostfrei genug für Sie? Dann schauen Sie sich etwas wie LC200N an. Das ist ein nahezu rostfreier Stahl, der von Spyderco und einigen anderen Herstellern angeboten wird und dessen Schnitthaltigkeit irgendwo zwischen der von 420HC und S30V liegt.

Stellt KA-BAR ein gutes Überlebensmesser her?

Ja! KA-BAR stellt hervorragende Survival-Messer her, wie ihre militärische Verwendung beweist. Wir haben eines der Modelle der Marke oben hervorgehoben, das auch einen Platz in unserer Liste der „Besten Bushcraft-Messer 2021“ einnimmt.

Während viele Menschen sich zum klassischen Infanteriemesser hingezogen fühlen, ist das Becker BK2 ein vielseitigeres Werkzeug für nicht-taktische Situationen. Es ist robust, langlebig und mehr als fähig, Sie aus einer brenzligen Überlebenssituation in der Wildnis zu befreien.

Wie pflegt und schärft man ein Survival-Messer?

Ausgezeichnete Frage! Wie alle Werkzeuge vom Gastroplaner Schweiz müssen auch Überlebensmesser gepflegt werden, damit sie einsatzbereit bleiben. Die wichtigsten Faktoren, die es zu beachten gilt, sind die Pflege der Schneide und die Vermeidung von Rost.

Viele der Messer, die wir hier aufgelistet haben, sind beschichtet, um Oxidation zu verhindern. Die Schneide bleibt jedoch ungeschützt, so dass Sie sie (vorsichtig!) abwischen müssen, bevor Sie das Messer wieder in seine Scheide stecken. Wenn die Schneide Anzeichen von Stumpfheit zeigt, gibt es viele Möglichkeiten, sie wieder zum Leben zu erwecken.

Manchmal reicht ein einfaches Streichen über einen Ledergürtel oder die Kante eines Kartons, um die Klinge wieder gerade zu rücken. Winkeln Sie die Klinge einfach an und ziehen Sie die Schneide rückwärts über die Oberfläche, um zu sehen, ob sie besser wird. Wenn es jedoch an der Zeit ist, Ihr Survival-Messer zu schärfen, können Sie ein geführtes System wie das KME, abgewinkelte Stäbe von Spyderco oder Lanksy oder traditionelle Schärfsteine verwenden.

Wenn Sie im Hinterland festsitzen, reicht manchmal auch ein flacher Stein oder ein anderes Stück Stahl aus. Dies ist einer der Gründe, warum viele Menschen weichere Stähle wie 420HC oder 1095 in ihren Überlebensmessern bevorzugen. Super-Stähle sind in einer kontrollierten Umgebung großartig, aber ein echtes Survival-Messer sollte auch im Gelände geschärft werden können.

DPD testet Reifen, die den Ausstoß von Mikroplastik und fossilen Brennstoffen verringern

Der Paketzusteller DPD setzt seine Bemühungen fort, die Zustellung nachhaltiger zu gestalten und testet eine neue Art von Reifen für seine elektrischen Zustellfahrzeuge, die Luftverschmutzung und Mikroplastik reduzieren.

Reifen werden größtenteils aus fossilen Brennstoffen hergestellt und emittieren bei ihrer Abnutzung mehr Luftverschmutzung als Auspuffrohre, was auch bei einem Autounterstand beachtet werden sollte. Die Verschmutzung durch Reifenpartikel (PM) macht außerdem 28 % des gesamten primären Mikroplastiks im Meer aus. Die Verschmutzung durch Reifen ist ein noch größeres Problem für E-Fahrzeuge, da ihr höheres Gewicht und Drehmoment die Reifen schneller abnutzt und E-Fahrzeuge daher oft mehr Feinstaub aus den Reifen emittieren als Standardfahrzeuge.

Der Versuch wie hier, ist Teil der FreightLab Innovation Challenge von Transport for London, einer Initiative zur Förderung von Innovationen, die der Luftverschmutzung und der Überlastung der Straßen durch den zunehmenden Güterverkehr im Großraum London entgegenwirken. Die London FreightLab Innovation Challenge wird vom Bürgermeister von London unterstützt.

ENSO, mit Hauptsitz in London, ist einer der Gewinner der London FreightLab Innovation Challenge von TfL. Das Unternehmen hat einen revolutionären neuen Reifen entwickelt, der die Reichweite von Elektrofahrzeugen mit einer einzigen Ladung erhöht und gleichzeitig die Luftverschmutzung und die Feinstaubbelastung durch Mikrokunststoffreifen reduziert.

Die ENSO-Reifen zur Reichweitenverlängerung und Schadstoffreduzierung für E-Fahrzeuge haben vor kurzem in Zusammenarbeit mit Mission Motorsport, der Motorsportorganisation der britischen Streitkräfte, einen Weltrekord im Hypermiling aufgestellt und die längste Strecke zurückgelegt, die je mit einem Renault Zoe mit einer einzigen Ladung gefahren wurde (475 Meilen, 10. Juni auf dem Thruxton Race Circuit).

Während des Versuchs mit DPD wird ENSO seine innovativen Reifen über einen Zeitraum von neun Monaten auf einer Flotte von DPDs Nissan e-NV200 Transportern in den rein elektrisch betriebenen Zustelldepots in Westminster und Hyde Park mit Benchmarks aus der Branche vergleichen und dabei Verbesserungen bei der Energieeffizienz und der Haltbarkeit der Reifen messen.

Quelle: https://www.onlineraeder.de/

Casino-Bonus des Monats

Obwohl Sie alle unsere Casino-Bonusse auf dieser Seite sehen können, wählen wir auch einen speziellen Casino-Bonus des Monats aus. Dies hilft Spielern, mit unserem besten Ersteinzahlungsbonus im Moment zu beginnen. Wir haben auch viele weitere Casinos, die wir für den Monat empfehlen, sowie die gesamte Liste der Seiten, die Sie durchgehen können. So ziemlich alle von ihnen haben einen Einzahlungsbonus für erstmalige Spieler enthalten. Wenn Sie mehr über einen Casino-Bonus wissen wollen und wie Sie den besten für sich auswählen, wird alles unten erklärt.

Casino-Einzahlungsbonus – Was ist das?

Ein Casino-Einzahlungsbonus ist ein Bonus, den der Spieler erhält, wenn er eine Einzahlung in einem Casino macht – mehr dazu hier. Er wird oft sofort nach der Einzahlung gewährt, wobei X Beträge an Bonusgeld auf Ihr Konto gutgeschrieben werden, mit denen Sie zusätzlich zu Ihrem eigenen Geld spielen können. Dies erhöht Ihre Bankroll und erlaubt Ihnen, mehr Wetten zu platzieren, was Ihnen mehr Gewinnchancen gibt. Allerdings ist dieses Bonusgeld noch kein echtes Geld, so dass es nicht abgehoben werden kann, bis bestimmte Anforderungen erfüllt sind. Ansonsten würden die Casinos kein Geld verdienen.

Wenn Sie sich bei einem neuen Online-Casino anmelden, werden Sie mit ziemlicher Sicherheit einen Casino-Einzahlungsbonus erhalten. Das liegt daran, dass alle Casinos wollen, dass Sie auf ihrer Seite spielen, und es gibt keinen besseren Weg, um uns in Versuchung zu führen, als zusätzliche Mittel durch einen Ersteinzahlungsbonus zum Spielen anzubieten. Die besten Casino-Einzahlungsbonus-Seiten haben jedoch mehr von diesen Angeboten für bestehende Spieler, um diese bei Laune zu halten. Das bedeutet, dass sie sehr häufig vorkommen, also müssen Sie wissen, wie sie aussehen.

Casino Einzahlungsbonus – Extra Bonusgeld erklärt

Beispiel. Das Casino bietet einen 100%igen Casino-Bonus bis zu 100€ mit einer Wettanforderung von 25 mal dem Bonusgeld, wenn Sie eine Einzahlung machen. Sie möchten den maximalen Bonus beanspruchen, also entscheiden Sie sich für eine Einzahlung von 100€, die das Casino dann verdoppelt. Sie haben nun 200€ auf Ihrem Konto (100€ von Ihnen eingezahltes Geld plus 100€ Bonusgeld, das vom Casino angeboten wird). Bevor Sie eine Auszahlung beantragen können, müssen Sie mindestens £2500 an Spielautomaten setzen (25 x £100).

Bitte beachten Sie! Normalerweise gibt es auch andere Bedingungen, die gelten. Diese können zum Beispiel sein:

  • Zeitlimit – Sie müssen das Bonusgeld in einer bestimmten Zeitspanne umsetzen (z.B. 7 Tage)
  • Teilnahmeberechtigte Spiele – Spielautomaten werden in der Regel zu 100% umgesetzt (außer bestimmte Jackpot-Slots und andere spezielle Slots), aber
  • Tischspiele und Live-Spiele werden in der Regel nicht so stark umgesetzt.
  • Manchmal sogar überhaupt nicht.
  • Maximaleinsätze – Sie dürfen oft nur maximal 5 Euro pro Drehung setzen.

Da es üblich ist, dass es neben den Wettanforderungen noch andere Anforderungen gibt, empfehlen wir immer, zuerst die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu lesen. Wenn etwas auf den ersten Blick zu gut aussieht, ist es das meistens auch.

Leitfaden zu den besten Casino-Boni – Wie man sie auswählt

Es gibt einige Dinge, die Sie berücksichtigen müssen, bevor Sie den besten Casino Bonus auswählen. Größer bedeutet nicht immer automatisch besser. Hier ist ein Casino-Bonus-Leitfaden, den wir Ihnen empfehlen, bevor Sie die erste Einzahlung tätigen:

Höhe der Einzahlung

Wie viel wollen Sie einzahlen? Normalerweise ist der Ersteinzahlungsbonus der beste Bonus, den Casinos anbieten, also wollen Sie den maximalen Nutzen daraus ziehen. Wenn Sie z.B. planen, 50€ einzuzahlen, wählen Sie ein Casino, das den Bonus bis zu 50€ anbietet, um den maximalen Bonus zu erhalten.

Einzahlungsbonus Casino

Hat das Casino, das den Einzahlungsbonus anbietet, eine gültige Lizenz und einen guten Ruf? Es gibt viele, also wählen Sie ein gutes aus. Stellen Sie außerdem sicher, dass:

Die Spiele, die das Casino anbietet, gut sind
Ihre Sprache unterstützt wird
Die Zahlungsmethoden geeignet sind
Die Plattform auf Ihrem Gerät gut funktioniert

Anforderungen für die Bonusse!

Achten Sie darauf und vor allem darauf, ob es sich um Bonusgeld oder Bonusgeld plus Ihr eigenes Geld handelt, das Sie umsetzen müssen. Ein hoher Bonus ist nicht gut, wenn die Wettanforderungen unangemessen sind. Vergewissern Sie sich auch, dass Sie Geld auf die Spiele setzen können, die Sie spielen wollen. Manchmal sind z.B. Slots eines bestimmten Anbieters nicht für den Wetteinsatz zugelassen. Es gibt ein paar Casinos, die einen Bonus ohne Einsatzbedingungen anbieten.

Stellen Sie sicher, dass Sie die Umsatzbedingungen doppelt überprüfen, sobald Sie Ihre Casinoseiten ausgewählt haben. Wir bemühen uns, alle Informationen auf dem neuesten Stand zu halten, aber Casinos sind dafür bekannt, dass sie die Bedingungen kurzfristig ändern. Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie etwas Falsches entdecken.

Technische Anforderungen von Online Casinos

Seit die ersten digitalen Casinospiele in den 90er-Jahren auf dem Markt kamen, hat sich im Zuge des technischen Fortschritts einiges im Bereich Grafikdarstellung, Animation und Sound bei den Computerspielen getan. Diese Entwicklung merkt man auch bei den Online Casinos. Während die Casinospiele schon immer bescheidene Anforderungen an die Hardware eines Gerätes gestellt haben, sind die Bedingungen für den Browser durch aufwändige Grafikanimationen stetig gestiegen.

Doch welche Systemanforderungen müssen aktuelle Endgeräte erfüllen, um moderne Onlinecasinospiele reibungslos zum Laufen zu bringen? Ein Überblick soll helfen, die Frage nach den technischen Anforderungen, die ein Online Casino an dem Gerät stellt, auf dem Grund zu gehen.

Anforderungen für PC und Smartphones

Bis vor wenigen Jahren sollte jeder Browser den Flashplayer unterstützen, da er ein Standard bei den Casinospielen war. Doch seit der Umstellung auf HTML5 – ein Programm zur Darstellung von Texten und elektronischen Dokumenten – findet man kaum noch ein Casinospiel, das über den Flashplayer läuft. Somit muss heutzutage jeder Browser den HTML5-Standard im petto haben, damit er die aktuellen Onlineglücksspiele darstellen kann.

Firefox, Google Chrome und Opera sind für PC-Spieler die besten Browser, wenn es darum geht, Casinospiele flüssig auf dem Bildschirm spielen zu können. Zudem sollte der PC mindestens Windows 8, 4 GB RAM und ein Doppelkernprozessor haben, so dass ein reibungsloses Spielen von digitalen Glücksspielen gewährleistet wird.

Für Nutzer eines iMacs gelten dieselben Hardwarespezifikationen, die an einem Windows-PC Gültigkeit besitzen. Als Browser wird Safari oder Opera empfohlen. Da digitale Tätigkeiten, wie zum Beispiel Einkaufen oder Spielen, sich immer mehr zum Smartphone und Tablet verlagern, haben es sich Online Casinos wie auf rheintaler.ch verdeutlicht wird, nicht nehmen lassen, ihr Spieleangebot auch in Form einer Handy-App den Spielern zur Verfügung zu stellen.

Die gängigsten Casino-Apps laufen auf Smartphones, die mindestens Android 6 oder iOS 9 als Betriebssystem installiert haben. Sowohl Android- als auch iOS-Nutzer sollten während des Spielens alle anderen Apps, die womöglich noch im Hintergrund laufen, schließen, damit die Akkuleistung geschont wird und die Casino-App flüssig spielbar ist.

Glücksspieler, die gerne auf einer Konsole spielen, schauen zurzeit in die Röhre, da bisher keine digitale Casinospiele auf eines der namhaften Spielekonsolen verfügbar sind.

Zusammenfassung

Im Folgenden werden alle technischen Anforderungen, die ein PC und Smartphone zum Spielen von digitalen Glückspielen erfüllen muss, zusammengefasst:

Windows-PC:

  • Betriebssystem: mind. Windows 8
  • Prozessor: Ein Doppelkernprozessor wird empfohlen
  • Arbeitsspeicher: mind. 4 GB RAM
  • Browser: Firefox, Chrome und Opera werden empfohlen

macOS:

  • Betriebssystem: Ab macOS 10.11 (El Capitan)
  • Prozessor: Ein Doppelkernprozessor wird empfohlen
  • Arbeitsspeicher: mind. 4 GB RAM
  • Browser: Safari, Opera oder Firefox werden empfohlen

Smartphone:

  • Betriebssystem: ab Android 6 oder iOS 9

Das sind die Empfehlungen der bekanntesten Hersteller.

Alle 200 Wettbüros in South Yorkshire werden wegen Tier 3 geschlossen

Alle 200 Wettbüros in Süd-Yorkshire werden ab Samstag geschlossen, da in der Region Beschränkungen für die Tier-3-Pandemie gelten.

Etwa 1.000 Mitarbeiter der Wettbüros werden betroffen sein, nachdem der Bürgermeister der Stadt Sheffield City von Labour, Dan Jarvis, nach „ausführlichen Gesprächen“ mit der Regierung den Wechsel zu Tier 3, der höchsten Stufe von Coronavirus-Beschränkungen in England, angekündigt hat.

Die neuen Beschränkungen gelten für alle vier Kommunalverwaltungsgebiete in South Yorkshire – Barnsley, Doncaster, Rotherham und Sheffield.

Nach Liverpool, Lancashire und Manchester, wo die neuen Beschränkungen ab Freitag eingeführt werden, ist dies nach Liverpool, Lancashire und Manchester die vierte Region in England, die von Tier 2 auf Tier 3 aufgestockt wird.

Bis Samstag werden alle 1.176 Wettbüros in den vier Gebieten geschlossen sein, was 5.775 Mitarbeiter betrifft. Nach Angaben des Betting and Gaming Council (BGC) erwirtschaften die Wettbüros jährlich 38,1 Millionen Pfund für Rennen.

Als Reaktion auf den Wechsel von South Yorkshire in Tier 3 sagte der Geschäftsführer des BGC, Michael Dugher, am Mittwoch in einem Tweet: „Die Wettbüros wurden bereits im Juni unter nicht unbedingt notwendigen Einzelhandelsgeschäften sicher wiedereröffnet. Fitnessstudios waren das nicht.

„Ich weiß auch, dass die englische Gesundheitsbehörde Public Health England über die Wiedereröffnung von Fitnessstudios im Vergleich zu Kasinos besorgt war. Niemand – weder Bürgermeister noch Regierung – sollte so tun, als ginge es bei Tier-3-Schließungen nur im Entferntesten um die Wissenschaft.

Dugher hat an den Geschäftssekretär Alok Sharma geschrieben und seine Abteilung aufgefordert, bei der Schließung von Wettbüros im Rahmen von Tier 3 einzugreifen, wobei er die Beschränkungen als „Anti-Glücksspiel-Industrie“ bezeichnete.

In seinem Brief an Sharma sagte Dugher: „Derzeit gibt es etwas mehr als 6.700 Geschäfte im ganzen Land, die fast 40.000 Mitarbeiter beschäftigen, von denen die Mehrheit weiblich ist.

„Die Schließung von Wettbüros ist unfair, unnötig und steht im Widerspruch zu dem vernünftigen Ansatz, den die Regierung zuvor verfolgt hatte. Diese Entscheidung sieht schlecht informiert und willkürlich aus, und zusammen mit den Plänen zur Schließung der Covid-sicheren Kasinos [die angeboten hatten, den Verkauf von Alkohol aufzugeben] sieht sie offen gesagt nach einer Anti-Glücksspielindustrie aus.

Der BGC sagte, dass 400 Wettbüros und 12 Kasinos mit 3.000 Beschäftigten im Zuge der Eskalation der Restriktionen in Manchester geschlossen werden würden.

Unter Stufe drei, der „sehr hohen“ Alarmstufe Englands, müssen Pubs und Bars, die keine substantiellen Mahlzeiten servieren, schließen, und es gibt weitere Beschränkungen für Haushalte, die sich vermischen.

Der Bürgermeister des Großraums Manchester, Andy Burnham, der sich mit den Ministern über die Entschädigung für die Region zerstritten hat, sagte: „Wir müssen uns darüber im Klaren sein, wer von einer Sperre der Stufe 3 am meisten betroffen ist – es sind die Menschen, die in Kneipen, in Buchhandlungen und beim Taxifahren arbeiten. Menschen, die allzu oft von den Machthabern vergessen werden“.

Am Freitag ab 18.00 Uhr wird in Wales eine Leitungsschutzschaltersperre eingeführt, die die Schließung der 366 Wettbüros des Landes bis zum 9. November, also 17 Tage lang, erzwingt.

Quelle: Wettbonus360.com

Scheidung in der Schweiz: Was Sie über Vorsorge & Co. wissen sollten

In der Regel beginnt eine Ehe sehr emotional, jedoch kann diese ebenso in einer ähnlichen Tonart auch wieder Enden. Bei einer Scheidung einen klaren Kopf zu bewahren, fällt somit nicht immer leicht. Ein Anwalt für Familienrecht kann in solchen Fällen und Situationen sehr hilfreich und unterstützend sein. Geht es nach Statistiken so werden in der Schweiz zwei von fünf Ehen früher oder später geschieden. Bei der Trennung müssen die verschiedensten Entscheidungen getroffen werden und diese beziehen sich zumeist auf die finanziellen Angelegenheiten.

Anwalt für Familienrecht sollte herangezogen werden

Scheidungen bedeuten natürlich in vielen Fällen auch Existenzängste. Eventuell muss das gemeinsame Haus verkauft werden, auf welchem eine gemeinsame Hypothek aufgenommen wurde. Diese Sachen und Dinge zu klären, ist die Aufgabe von einem Anwalt.

Die Dauer einer Scheidung in der Schweiz

Einigen sich die Eheleute auf ein gemeinsames Begehren, so dauert die Scheidung zwischen drei Wochen und vier Monaten. In sehr vielen Fällen geht es auch darum das Sorgerecht für gemeinsame Kinder zu klären. Themen wie Unterhalt oder Pensionskasse lassen dann nicht sehr lang auf sich warten.

Sind sich die Partner uneinig, so kann sich eine Scheidung auch über viele Jahre hinweg ziehen. Es gibt also viele verschiedene Varianten der Scheidung in der Schweiz.

Die Kosten für eine Scheidung

Der höchste Teil der anfallenden Kosten bei einer Scheidung gehen auf Anwalts- und Gerichtskosten bzw. Schmuck zurück. Bei einem einvernehmlichen Begehren können sich die Kosten je nach Kanton auf bis zu 4.000 Franken belaufen. Diese Kosten werden in der Regel aufgeteilt. Die Anwaltskosten belaufen sich auf rund 250 bis 450 Franken pro Stunde.

Die Scheidung kann nicht bezahlt werden

Wer sich die Kosten für eine Scheidung in der Schweiz nicht leisten kann, der kann ein Gesuch auf unentgeltliche Rechtspflege einreichen.

Scheidungen ohne Anwalt in der Schweiz

Für Scheidungen innerhalb der Schweiz schreibt das Gesetz nicht vor, dass ein Anwalt in Zürich herangezogen werden muss. In einigen Fällen ist es allerdings durchaus ratsam auf die Kompetenz und Hilfe von einem Anwalt für Familienrecht zu setzen.

Die Pensionskasse bei einer Scheidung

Ein ebenfalls sehr wichtiger Punkt bei einer Scheidung ist die Pensionskasse. Das Guthaben wird, so wie auch bei einem gemeinsam angesparten Vermögen, in der Regel gleich aufgeteilt. Schwierig gestaltet sich die Scheidung wenn eine gemeinsame Hypothek besteht.

Wurde während der Ehe ein Kredit aufgenommen, so haften beide Seiten für die vollständige Begleichung und Rückzahlung. Selbst bei einer Scheidung bleibt dieser Punkt aufrecht. Das sorgt natürlich immer wieder für hitzige Diskussionen und Streitpunkte bei einer Scheidung in der Schweiz.

Scheidungen in der Schweiz können also unterschiedlich lange dauern. Zumeist ist es ratsam und sinnvoll, sich ohne Anwalt oder Gericht zu einigen. Sämtliche Vereinbarungen sollten allerdings schriftlich festgehalten und beidseitig unterzeichnet werden. Die Zahl der Scheidungen in der Schweiz hat in den letzten Jahren stark zugenommen.

Die besten Gitarrenverstärker auf dem Markt – Der komplette Einkaufsführer für großartigen Gitarrenklang

Eine E-Gitarre ohne Verstärker ist so ziemlich eine stumme Akustikgitarre – für niemanden von Nutzen. Wenn Sie die E-Gitarre spielen, ist letztlich ein guter Verstärker genauso wichtig wie das Instrument selbst. Egal, ob Sie Ihren ersten oder fünften Verstärker kaufen, bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Zusätzlich zu unserer Top-Ten-Tabelle auf dieser Seite – die einige der besten Gitarren auf dem Markt in allen Preisklassen hervorhebt – haben wir die Dinge in einzelne Kategorien unterteilt, um Ihnen zu helfen, genau das zu finden, was Sie brauchen.

Außerdem haben wir einen kurzen Leitfaden verfasst, um Ihnen einige der wichtigsten Informationen zu geben, die Sie beim Kauf eines neuen Verstärkers wissen müssen. Lasst uns loslegen!

Da haben wir es – eine Übersicht über die zehn unserer Meinung nach besten Gitarrenverstärker. Wir haben mit Sicherheit mehrere Verstärker aus verschiedenen Preisklassen und nicht nur aus dem oberen Preissegment aufgenommen, wie beim letzten Keyboard Test.

Werfen wir nun einen Blick auf die wichtigsten Amp-Kategorien, in denen Sie vielleicht einkaufen. Vergessen Sie nicht, auf den Seiten der einzelnen Amps nachzusehen, um weitere Einzelheiten zu erfahren.

Verstärker unter $100

In dieser preisgünstigen Preisklasse finden sich kompakte Combo-Verstärker mit geringer Leistung, die vor allem für Einsteiger und Heimübungen gedacht sind. Trotz ihrer geringen Lautstärke und eingeschränkten Funktionen finden Sie hier einige außergewöhnliche Sounds und Vielseitigkeit, die das Üben zum Vergnügen machen. Diese Kategorie kann einige schlecht gemachte, billige Amps hervorbringen, also halten Sie sich an größere Markennamen, wie den Blackstar ID:Core 10 V2, der ein großartiges Beispiel dafür ist, was ein 100-Dollar-Gitarrenverstärker bieten sollte, einschließlich niedriger Leistung, anständigem Ton, gutem EQ und einer Vielzahl von Verstärkerstimmen. Auch wenn Sie einem dieser erschwinglichen Amps nach etwa einem Jahr entwachsen könnten, sind sie doch eine großartige Möglichkeit, damit zu beginnen.

Verstärker unter $200

Wenn Sie es sich leisten können, mit einem Verstärker im Sub-$200-Segment anzufangen, werden Sie ein sofortiges Upgrade in der Leistungsmenge sowie zusätzliche Funktionen sehen. In dieser Kategorie sehen Sie sehr gute Übungsgeräte, obwohl sie aufgrund der immer noch recht geringen Leistung nur für kleine Gelegenheitsauftritte geeignet sind. Dies ist die erste Kategorie, in der Sie sowohl Verstärkerköpfe als auch Röhrenverstärker finden werden, obwohl die Auswahl dieser Geräte sehr, sehr begrenzt ist. Einer der besten Verstärker, den Sie für weniger als 200 Dollar erwerben können, ist der Marshall Code 25W. Dieser Combo bietet einen soliden Klang, 25 Watt Leistung und jede Menge Amp-Voices und Effekte zum Spielen.

Verstärker unter $300

Für Gitarristen, die auf der Suche nach einem Auftritt sind, ist dies die beste Kategorie, in der man am besten einkaufen sollte, denn der Einstieg in den Bereich unter 300 Dollar bietet eine große Vielfalt und echte Bühnenpräsenz. Neben verbesserten Solid-State-Combos sind in diesem Bereich auch Verstärkerköpfe und Röhrenverstärker leichter erhältlich, auch wenn sie ein wenig einfach gehalten sind. Auch einige sehr leistungsstarke Modeling-Verstärker sind erhältlich, wie z.B. der Line 6 Spider V 60, der eine bühnentaugliche Leistung von 60 Watt bietet und mehr als 200 Verstärker, Boxen und Effektmodelle eingebaut hat.

Verstärker unter $500

Mit 500 Dollar in der Tasche wird der Kauf eines guten Verstärkers sehr viel einfacher. Tatsächlich ist er wahrscheinlich so teuer, wie die meisten Gelegenheitsgitarristen jemals gehen müssten. Diese Kategorie umfasst eine große Auswahl an Verstärkerköpfen und Combos, Solid-State- und Röhrenverstärkern. Obwohl sie großartige Übungsverstärker herstellen, sind sie alle für kleine bis mittlere Auftritte und Studioaufnahmen geeignet. So finden Sie beispielsweise den ausgezeichneten Peavey ValveKing II. Dieser kleine Verstärkerkopf bietet mit 20 Watt Leistung und soliden Bedienelementen den gleichen bestialischen Klang wie der kultige 6505 in voller Größe.

Verstärker unter $1000

Willkommen in der Welt der Prämien! Es gibt zwar mehrere Stufen von Boutique-Verstärkern, deren Preis höher als 1000 $ ist, aber in dieser Kategorie fangen Sie erst richtig an, das obere Ende zu erreichen. Einige der bekanntesten Gitarrenverstärker befinden sich in dieser Kategorie, obwohl alle Modelle auf großen Bühnen und in professionellen Aufnahmestudios mit professionellen Funktionen, außergewöhnlichen Sounds und massiver Leistung bis zu 100 Watt und mehr eingesetzt werden können. Ein Verstärker, den Sie auf diesem Markt finden werden, ist der legendäre Peavey 6505 Plus Kopfhörer, der in den letzten Jahrzehnten den Klang des Metalls mit geprägt hat.

Tragbare Verstärker

Da niemand eine 50-Watt-Combo mit sich herumschleppen möchte, wenn er gelegentlich unterwegs ist, verlassen sich viele Gitarristen auf tragbare Verstärker, um ihre Verstärkerbedürfnisse zu befriedigen, wenn sie auf der Straße, an einer Straßenecke oder am Strand unterwegs sind. Leistung ist in dieser Kategorie nicht besonders wichtig – Größe und Gewicht sind die wichtigsten Aspekte. Andere Faktoren wie Batteriebetrieb und Kopfhöreranschluss sind ebenfalls wichtige Merkmale dieser Verstärker. Einer der beeindruckendsten ist der Roland Cube Street, der der Traum eines Straßenkünstlers ist, da er große Tragbarkeit, eine ordentliche 5-Watt-Ausgangsleistung, zwei Kanäle und mehrere On-Board-Effekte bietet.

Bass-Amps

Sie dachten doch nicht, wir würden die Bassverstärker vergessen, oder? Aufgrund ihrer inhärenten Unterschiede im Design benötigen Bassgitarren einen eigenen Verstärker – mit Ihrem alten Fender Champion wird das nicht ausreichen. Bassverstärker bieten mehr Leistung, wobei einige Ausgänge 1000 Watt oder mehr erreichen. Wie Gitarrenverstärker gibt es auch Bassverstärker in vielen Formen und Größen – einschließlich Heads und Combos – obwohl der Hartke HD500 im Mitteltonbereich eine bühnentaugliche Leistung von 500 Watt in einer tragbaren Combo-Einheit bietet, mit großartigen Bedienelementen und einem exzellent ausgewogenen Klang.

Akustik-Amps

Während Sie eine über einen E-Gitarrenverstärker spielen können, klingt eine Akustikgitarre am besten, wenn sie über einen speziellen Akustikverstärker gespielt wird. Akustikverstärker ähneln zwar im Aufbau E-Gitarrenverstärkern, sind aber in erster Linie auf Transparenz ausgelegt. Mit anderen Worten, er ist bestrebt, den natürlichen Klang Ihrer Akustikgitarre so naturgetreu wie möglich zu reproduzieren. Interessanterweise gibt es sie fast ausschließlich im Combo-Format, während die meisten Akustikverstärker über zwei Kanäle verfügen – einen für das Instrument und einen für das Mikrofon. Der AER Compact 60 repräsentiert, wie ein großartiger Akustikgitarrenverstärker aussieht und klingt, mit genügend Leistung für den Bühneneinsatz sowie einem organischen High-End-Sound.

Übungsverstärker

Es ist zwar möglich, auf einem riesigen Stack zu üben, aber es ist bequemer (und wahrscheinlich auch sinnvoller), auf einem kompakten, leistungsschwachen, vielseitigen Übungsverstärker zu üben. Diese kleinen Combo-Verstärker sind eines der wichtigsten Werkzeuge im Werkzeugkasten eines Gitarristen, besonders für Anfänger, die „trockenes Üben“ (d.h. ohne Verstärker) vermeiden sollten, da es schlechte Gewohnheiten fördert. Viele Amps können als Übungsverstärker betrachtet werden, aber einer unserer Favoriten ist der Fender Frontman 10G – ein sehr erschwinglicher Übungsverstärker, der 10 Watt Leistung, einen soliden Fender-Ton und einen Kopfhöreranschluss für ruhige Übungssessions bietet.

Röhrenverstärker

Röhrenverstärker sind der ursprüngliche Verstärker und werden immer noch als die beste Möglichkeit angesehen, eine E-Gitarre zu verstärken – und das aus gutem Grund! Trotz beeindruckender Fortschritte in der Verstärkungstechnologie geht nichts über den natürlichen Klang einer Vakuumröhre, die bis an ihre Grenzen ausgereizt wurde. Tatsächlich ist es für viele Gitarristen entweder eine Röhre oder gar nichts, da das Volumen, der Vibe und das flüssige Klangprofil dieser Verstärker extrem schwer zu reproduzieren ist. Ein Modell, das uns sehr gut gefällt, ist der Hughes & Kettner TubeMeister TM18H, der killermäßig aussieht, einen herrlichen Röhrensound liefert, schaltbare Wattzahlen hat und die Bank nicht sprengt.

Festkörper-Amps

Während Röhrenverstärker die traditionellen Verstärker sind, stellen die Solid-State-Verstärker den modernen Gitarrenverstärker dar (auch wenn es sie schon seit Jahrzehnten gibt). Während einige Gitarristen sich weigern, Festkörperverstärker als ihrer Zeit würdig zu betrachten, sind Modelle wie der Roland JC-120 Jazz Chorus ein Beweis dafür, dass Festkörperverstärker nicht nur fähig, sondern in manchen Fällen sogar vorzuziehen sind. Dieser High-End-Verstärker bietet 120 Watt Leistung, einen professionellen Klang und eine unglaubliche Vielseitigkeit. Er ist ein gutes Spiegelbild dieses Segments, das unendliche Vielseitigkeit bei erschwinglichen Preisen, geringem Wartungsaufwand und unglaublicher Zuverlässigkeit bietet.

Combo-Verstärker

Combo-Verstärker sind heutzutage die beliebteste Art der Gitarrenverstärkung. Während die Verstärkerköpfe die Quelle unglaublicher Leistung sind, ist es die Vielseitigkeit, Bequemlichkeit und Einfachheit der Combos, die sie zur ersten Wahl für so viele machen – vom Anfänger bis zum erfahrenen Profi. Combos gibt es in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen in allen Preisklassen. Während der Markt für Übungsverstärker und Budgets mit Combos überflutet ist, gibt es auch einige epische Premium-Modelle wie den Fender ’65 Princeton Reverb, der eine Überarbeitung eines der epischsten Röhren-Comboverstärker aller Zeiten ist.

Metall-Verstärker

Während für Metall alles mit anständiger Verstärkung verwendet werden könnte, ist ein dedizierter Metallverstärker das Einzige, was ein engagierter Metalhead verwenden würde. Diese Amps sind eigentlich anderen Amps sehr ähnlich, mit einem großen Unterschied – sie sind mit massivem Gain geladen, was für Metal unerlässlich ist. Ein perfektes Beispiel dafür, was einen großartigen Metal-Verstärker ausmacht, ist der EVH 5150III. Dieser in Zusammenarbeit mit Eddie Van Halen entwickelte Vollröhren-Verstärkerkopf ist in Bezug auf Leistung und Verstärkung ein absolutes Biest, mit einer Verzerrung, die das Gesicht schmilzt, und einer Leistung von 50 Watt.

Jazz-Verstärker

Vielleicht kann man Jazz-Amps am besten als ‚das komplette Gegenteil von Metal-Amps‘ beschreiben! Wenn es darum geht, den perfekten Verstärker zu finden, suchen Jazzgitarristen in erster Linie nach einem klaren, flachen und glatten Ton – je sauberer, desto besser. Sowohl klinisch saubere Solid-State-Verstärker als auch wärmere Röhrenverstärker können gut funktionieren, wobei letztere jedoch eine gute Kopffreiheit haben müssen, um ein vorzeitiges Aufbrechen und Übersteuern zu verhindern. Aus diesem Grund empfehlen wir für Jazz immer überpowerte Verstärker wie den Roland JC-120, da diese legendäre Solid-State-Combo mit einer enormen Kopffreiheit von 120 Watt makellose Reinheit bietet.

Blues-Verstärker

Blues ist ein so schwer zu erklärendes Genre – und Blues-Amps sind ebenso schwer zu definieren! Es gibt jedoch einige Qualitäten, die alle Blues-Amps haben sollten, wie z.B. eine warme und natürliche Overdrive, um den Biss und die Schärfe zu liefern, die den Blues zu einem so gefühlvollen Stil machen. Sie können Blues sowohl auf Röhren- als auch auf Solid-State-Verstärkern spielen, obwohl Röhrenverstärker sicherlich die Dynamik des einzelnen Spielers besser erfassen, was sich in der Regel in einem gefühlvolleren Klang niederschlägt. Einer der höherwertigen Röhrenverstärker, die wir auf unserer Bluesverstärker-Seite empfehlen, ist der Fender ’65 Princeton Reverb – klein und gefühlvoll!

Das Wichtigste beim Kauf eines neuen Verstärkers

Neu in der Welt der Gitarrenverstärker? Oder ein erfahrener Profi auf der Suche nach Ihrem nächsten Bühnenpartner? Was auch immer Ihr Niveau ist, es gibt einige wichtige Dinge, die Sie unbedingt wissen sollten, bevor Sie den Sprung wagen und einen neuen Verstärker kaufen. Lassen Sie uns einen Blick auf die Dinge werfen, die Ihnen begegnen werden.

Kopf vs. Combo

Ob Sie nun Artikel über Verstärker lesen oder mit Experten sprechen, Sie werden mit Sicherheit auf diese beiden grundlegenden Verstärker-Begriffe stoßen. Beide beschreiben einen Verstärkertyp und die Kenntnis des Unterschieds zwischen einem Head und einer Combo sowie deren Vor- und Nachteile kann Ihnen helfen, Ihre Möglichkeiten ganz erheblich einzugrenzen.

Combo

Ein Combo-Verstärker ist eine Einheit, in der sowohl der Verstärker als auch der Lautsprecher integriert ist. Sie schließen eine Gitarre an einen dieser Verstärker an, schalten ihn ein und sind bereit zum Spielen. Der offensichtliche Vorteil eines Combo-Verstärkers besteht darin, dass Sie alles, was Sie brauchen, in einem eigenständigen Gerät haben, während der Klang vom Hersteller in der Regel so optimiert wird, dass er das Beste ist, was er sein kann – Sie müssen sich keine Sorgen machen, ihn mit einem guten Lautsprecher abzustimmen. Combo-Verstärker sind in der Regel auch billiger als Kopfhörer und eignen sich daher hervorragend für Anfänger. Während einige sehr gut für kleine bis mittelgroße Leistungen geeignet sind, besteht der Nachteil darin, dass Combos im Vergleich zu einem Kopfhörer in ihrer Leistung begrenzt sind. Sie neigen auch dazu, viel schwerer zu sein, was bei regelmäßigem Transport zu Schmerzen führen kann.

Kopf

Ein Verstärkerkopf ist ein Verstärker ohne die Lautsprecher. Dieser Verstärkertyp wird am häufigsten auf Bühnen aller Größenordnungen eingesetzt, von kleinen Clubs bis hin zu großen Stadien. Der Grund dafür ist, dass Verstärkerköpfe tendenziell mehr Leistung bieten und an mehrere verschiedene Lautsprecherboxen angeschlossen werden können. Dies ermöglicht Ihnen eine unübertroffene Leistung sowie die Freiheit, Ihre bevorzugten Köpfe und Lautsprecher zu mischen und anzupassen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sie viel leichter zu Auftritten mitgenommen werden können, insbesondere wenn der Veranstaltungsort über ein eigenes Gehäuse verfügt. Der Nachteil von Köpfen ist, dass sie im Allgemeinen teurer sind als eine Combo, während Sie beim Kauf eines Lautsprechers auch die Kosten für einen Lautsprecher mit einkalkulieren müssen.

Röhre vs. Festkörper

Gitarrenverstärker haben im letzten Jahrhundert eine bedeutende Entwicklung durchgemacht, und Gitarristen haben nun die Wahl zwischen Röhren- und Festkörperverstärkern sowie Modeling- und Hybridverstärkern. Es gibt zwar eine Fülle von Informationen, mit denen Sie sich vertraut machen können, aber die Kenntnis der grundlegenden Unterschiede zwischen den verschiedenen Bauarten wird Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.

Röhrenverstärker

Röhrenverstärker – oder Röhrenverstärker, wie man sie in der Regel überall im Teich nennt – sind die älteste Art der Gitarrenverstärker-Konstruktion. Sie verwenden Vakuumröhren, um das Signal Ihrer Gitarre zu verstärken. Früher wäre ein Röhrenverstärker Ihre einzige Option gewesen – und es war keine schlechte Option!

Der Hauptvorteil von Röhrenverstärkern ist der Klang. Sie bieten das, was oft als ein reiner, natürlicher, cremiger oder flüssiger Gitarrenton beschrieben wird, der unglaublich gut auf die Dynamik des Spielers reagiert. Wenn man sie hart genug drückt, übersteuern sie und erzeugen eine natürliche Overdrive (so entstand die Overdrive zuerst). Während ihr Klang für alle Musikstile schwer zu schlagen ist, sind Röhrenverstärker in der Regel teuer, schwerer zu warten und schwerer als andere Verstärker. Weitere Informationen zu Röhrenverstärkern finden Sie auf unserer speziellen Röhrenverstärker-Seite.

Solid-State-Verstärker

Während Röhrenverstärker jahrzehntelang die einzige wirkliche Option waren, begannen einige Hersteller mit der Entwicklung von Festkörperverstärkern, die effizientere Transistoren auf Siliziumbasis anstelle von Röhren zur Verstärkung des Signals verwendeten. Einige Röhrenspieler werden es zwar nie zugeben, aber der Besitz eines Halbleiterverstärkers hat mehrere Vorteile.

Erstens sind sie billiger als ihre Pendants mit Röhren, weshalb die meisten Anfänger am Ende mit einem Solid-State-Verstärker beginnen werden. Außerdem sind sie viel effizienter, einfacher zu warten (kein Röhrenwechsel erforderlich), leichter zu tragen und weniger zerbrechlich. Obwohl der Klang moderner Solid-State-Verstärker unglaublich sein kann, sind sie in der Regel nicht so flüssig und reaktionsschnell wie Röhrenverstärker. Weitere Informationen zu Solid-State-Verstärkern finden Sie auf unserer speziellen Seite für Solid-State-Verstärker.

Modeling-Verstärker

Wollen Sie innerhalb von Sekunden von makelloser Reinigung über Vintage-Crunch bis hin zur Gesichtsschmelzverzerrung wechseln? Dann werden Sie wahrscheinlich einen Modeling-Verstärker wünschen. Modeling-Verstärker basieren auf digitaler Klangverarbeitung und vereinen viele (manchmal hunderte) ikonische, Vintage- und moderne Verstärker-Sounds in einem einzigen Gerät, das einfach per Drehregler oder Knopfdruck ausgewählt werden kann. Natürlich kann der Nachteil von Modeling-Verstärkern ihr erkennbarer digitaler Klang sein, aber wenn dies bedeutet, dass Sie einen ganzen Gitarrenladen voller Verstärker zur Verfügung haben, schreckt das nicht viele Gitarristen ab.

Hybrid-Verstärker

Hybridverstärker sind ein seltsames Biest. Wie der Name schon sagt, kombinieren sie mehrere Technologien, um eine einzigartige Erfahrung mit Hybridverstärkern zu erzeugen. Sie können das digitale Front-End eines Modeling-Amps mit einer röhrenbasierten Endstufe oder einen Röhrenvorverstärker mit einer Solid-State-Endstufe verwenden. Die Vorteile dieser Art von weniger bekannten Verstärkern liegen darin, dass Sie manchmal das Beste aus beiden Welten herausholen können, mit dem fantastischen Klang eines Röhrenverstärkers, aber mit der Verarbeitungsleistung eines Solid-State-Verstärkers. Diese Verstärker sind in der Regel billiger als Röhrenverstärker und im Allgemeinen einfacher zu warten.

Leistung und Lautsprechergröße

In Bezug auf die Leistung gilt: Je höher die Wattzahl, desto mehr Volumen kann der Verstärker bieten. Combo-Verstärker sind in der Regel in einem Leistungsbereich von 5 Watt bis 100 Watt erhältlich, während die Köpfe noch viel höher gehen können.

Für Anfänger, die ihre ersten Töne, Akkorde und Lieder üben wollen, werden nicht mehr als ein paar Watt benötigt – in der Tat bieten die meisten dedizierten Übungsverstärker nicht viel mehr als 10 Watt. Wenn Sie planen, mit einer vollen Band zu jammen oder in kleinen Veranstaltungsorten (denken Sie an Bars, Clubs und kleine Hallen) aufzutreten, dann reicht alles von 15 bis 50 Watt. Größere Auftritte, einschließlich Auditorien und Festivals im Freien, erfordern mehr als 100 Watt.

Wenn es um Combo-Verstärker geht, geben Ihnen die mitgelieferten Lautsprecher in der Regel eine gute Vorstellung davon, was Sie in Bezug auf Leistung und Performance erwarten können. Während Bassverstärker in eine eigene Kategorie fallen, werden für Gitarren-Combos in der Regel Lautsprecher zwischen 3″ bis hin zu 15″ verwendet. Je größer der Lautsprecher ist, desto besser eignet er sich natürlich für die Bühne, während mehr als ein Lautsprecher ein sofortiges Upgrade der verfügbaren Leistung darstellt.

Eine Faustregel besagt, dass Sie sich für die größte Leistung entscheiden sollten, die Ihr Budget zulässt. Sicher, wenn Sie ein absoluter Anfänger sind, brauchen Sie keine 50 Watt, aber wenn Sie den Ehrgeiz haben, vor Menschenmengen aufzutreten, kann es nicht schaden, etwas Stärkeres zu kaufen und dann hineinzuwachsen.

Amp Lingo

Bei der Suche nach einem guten Gitarrenverstärker stoßen Sie möglicherweise auf eine Terminologie, die zur Beschreibung von Verstärkern verwendet wird, von denen einige etwas seltsam erscheinen mögen. Lassen Sie uns einige der gebräuchlichsten Begriffe durchgehen, auf die Sie stoßen könnten.

Stapel

Ein Stack ist ganz einfach ein in ein Lautsprechergehäuse eingesteckter Verstärkerkopf. Denken Sie nur an einen Auftritt im Stadion – die Verstärker, die für diesen epischen Sound verwendet werden, sind Stacks. Sie können entweder volle Stacks (ein Kopf, der an zwei Lautsprecherboxen angeschlossen ist und für große Auftritte verwendet wird) oder halbe Stacks (ein Kopf, der an eine einzelne Lautsprecherbox angeschlossen ist) haben.

Vorstufe / Endstufe

Jeder Verstärker wird einen Vorverstärker und eine Endstufe haben. Diese werden oft als Vorstufe und Endstufe bezeichnet. Der Vorverstärker nimmt das Signal von der Gitarre auf und verstärkt es, damit andere Teile des Vorverstärkers es manipulieren können (hier kommen EQ und Gain zum Einsatz). Die Endstufe nimmt dann das veränderte Signal auf und verstärkt es so weit, dass die Lautsprecher es herausdrücken können. Auf diese Begriffe werden Sie am häufigsten bei Röhrenverstärkern stoßen, da in jeder dieser Stufen unterschiedliche Röhren installiert sind.

3-Band-EQ

Ein Equalizer (öfter EQ genannt) ist ein Gerät, mit dem Sie bestimmte Frequenzen innerhalb Ihres Tons einstellen können. Der 3-Band-Teil impliziert, dass der EQ drei Kontrollpunkte bietet: Bass, Mitte und Höhen. Während 3-Band der Standard ist, können Sie auch einen 2-Band-EQ haben (der in der Regel nur Bässe und Höhen bietet), sowie einen 4-Band-EQ, einen 5-Band-EQ (Tiefbass, Mittelbass, Mittelton, oberer Mittelton, Höhen) und nach oben! Je höher das Band, desto mehr Vielseitigkeit bietet der Verstärker natürlich auch. Aber 3-Band ist in der Regel am einfachsten in den Griff zu bekommen.

FX-Schleife

Von Loopern bis hin zu Verzerrern sind Effektpedale heutzutage ein wichtiger Bestandteil des Gitarrenspiels – und es gibt zwei Möglichkeiten, diese Pedale dem Verstärker zuzuführen. Sie können sie von vorne durch den Instrumenteneingang führen, oder Sie können einen FX-Loop verwenden. Letzteres hat den Vorteil, dass Sie Effekte zwischen Vorverstärker und Endstufe einfügen können. Es ist ein kompliziertes Thema, bei dem man viel ausprobieren muss – ganz zu schweigen vom persönlichen Geschmack – aber das Einstecken von Boostern (Overdrive, Verzerrung, Wah) an der Vorderseite und die anschließende Verwendung einer FX-Schleife für Modulatoren (Chorus, Flanger, Delay) liefert in der Regel die besten Ergebnisse.

Das letzte Wort

Der Kauf eines neuen Gitarrenverstärkers ist einfach. Aber, wie Sie gesehen haben werden, ist es nicht so einfach, den richtigen Verstärker für Sie zu finden. Amps kauft man nicht jeden Tag, also nehmen Sie sich Zeit, lesen Sie unseren Leitfaden, lassen Sie sich von unseren Kategorien und Charts inspirieren, und schließlich werden Sie etwas finden, das perfekt zu Ihnen und Ihrem Spiel passt. Viel Glück auf Ihrer Jagd nach dem perfekten Verstärker!