Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Interaktion mit Alexa mit Hilfe von Routinen auf eine neue Ebene bringen können.
Es stimmt zwar, dass Alexa-Routinen einschüchternd sein können, aber man braucht keine großen Kenntnisse im Bereich Smart Home, um sie sofort nutzen zu können. Amazon hat mehrere Abkürzungen eingebaut, mit denen sowohl Technikbegeisterte als auch Technikmuffel die Vorteile der Alexa-basierten Hausautomatisierung nutzen können, ohne sich durch eine lange Lernkurve quälen zu müssen, um ans Ziel zu gelangen.
Wir stellen Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor, wie Sie Alexa-Routinen finden und installieren können.
Warum sind Alexa-Routinen überhaupt so wichtig?
Mit Alexa-Routinen können Sie individuelle, personalisierte Antworten erstellen, damit Alexa genau weiß, was zu tun ist, um Ihnen den Tag zu verschönern, Ihnen die benötigten Informationen zu geben, wenn Sie sie brauchen, oder um Ihre alltäglichen Aufgaben zu erledigen.
Alexa-Routinen verwandeln die künstliche Intelligenz eines Amazon Echo-Lautsprechers so, dass er nicht länger Amazons Sprachassistent ist – er gehört Ihnen.
1. Verwenden Sie eine vorgefertigte Alexa-Routinenvorlage
Um zu beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die Amazon Alexa App für iOS oder Android heruntergeladen haben.
Der schnellste Weg, um mit Alexa-Routinen zu beginnen, ist, eine zu wählen, die Amazon bereits für Sie in der Alexa-App zusammengestellt hat. Um eine vorgefertigte Alexa-Routine aus der Liste der Vorlagen auszuwählen, öffnen Sie zunächst die Alexa-App und tippen Sie auf die Schaltfläche Mehr in der unteren rechten Ecke, dann auf Routinen. Tippen Sie dann oben auf dem Bildschirm auf die mittlere der drei horizontalen Optionen mit der Bezeichnung Featured.
Tippen Sie auf die Routine, die Sie installieren möchten – in diesem Beispiel nehmen wir „Alexa, beginne meinen Tag“. Alexa wird Ihnen unterhaltsame und informative Informationen übermitteln, die für Ihren Tag relevant sind.
Sie können alles, was Sie sehen, ändern, auch die Felder, die bereits ausgefüllt sind. Im Feld Name heißt diese Routine zum Beispiel „Meinen Tag beginnen“. Wenn Sie sie aber lieber „Guten Morgen“ oder etwas ganz anderes nennen möchten, tippen Sie einfach auf Ändern und geben Sie den Namen ein.
Als Nächstes finden Sie den Auslöser, der diese Routine startet, in diesem Fall ist es die Phrase „Alexa, beginne meinen Tag“. Sie sind nicht auf einen einzigen Auslöser beschränkt, sondern können bis zu sieben zuweisen. Vielleicht verwenden Sie nicht jedes Mal genau denselben Satz, daher ist es hilfreich, sich Variationen auszudenken und diese hinzuzufügen.
Konfigurieren von Alexa-Auslösern
Als Nächstes folgt das Herzstück einer Alexa-Routine – eine Reihe von Aktionen, die Alexa ausführt, sobald die Routine ausgelöst wird. Diese Vorlage umfasst vier Aktionen:
- Erzählen Sie etwas Neues: Alexa erzählt Ihnen eine zufällige Kleinigkeit.
- Wetter melden: Alexa meldet die Wettervorhersage für den Tag.
- Verkehr melden: Alexa meldet die Verkehrslage auf Ihrem Weg zur Arbeit, zur Schule usw.
- Wiedergabe der Nachrichten aus Ihrem Flash Briefing: Alexa spielt die Schlagzeilen des Tages von den Anbietern Ihrer Wahl ab.
- Natürlich können Sie beliebig viele weitere Aktionen hinzufügen – tippen Sie einfach auf Aktion hinzufügen (oder auf das +-Zeichen rechts daneben). Einige nützliche Optionen für die Guten-Morgen-Routine sind:
- Sagen Sie eine zufällige Phrase aus „Guten Morgen“: Tippen Sie auf + > Alexa Says > Phrasen > Guten Morgen > Sagen Sie eine zufällige Phrase
- Gute Nachrichten abspielen: Alexa berichtet über aktuelle positive Ereignisse.
Öffnen Sie einen Skill, z. B. Dieser Tag in der Geschichte: Alexa gibt eine Geschichtsstunde über denselben Tag in der Vergangenheit. Sie müssen den Skill zunächst aktivieren.
Musik und Podcasts: Alexa spielt Audiodateien von einem Anbieter Ihrer Wahl ab.
Im letzten Punkt auf der Seite, der mit „Von“ beschriftet ist, wählen Sie aus, welcher Echo-Lautsprecher reagieren soll, wenn Sie diese Routine auslösen. Meistens werden Sie die Einstellung auf Das Gerät, mit dem Sie sprechen belassen, aber gelegentlich möchten Sie vielleicht, dass ein bestimmtes Echo-Gerät die Routine abspielt, die Sie installieren – wenn Sie beispielsweise immer sofort ins Badezimmer gehen, um sich für den Tag fertig zu machen, möchten Sie vielleicht, dass diese Routine immer auf einem Lautsprecher dort abgespielt wird.
Für den letzten Einrichtungsschritt tippen Sie auf Aktivieren in der oberen rechten Ecke, und schon sind Sie bereit. Geben Sie Alexa etwa eine Minute Zeit, um Ihre Lautsprecher zu aktualisieren, bevor Sie die neue Routine ausprobieren.
2. Verwenden Sie eine gemeinsam genutzte Alexa-Routine
Wenn Sie Familie oder Freunde haben, die Alexa nutzen, haben Sie Glück – und je ausgefallener sie sind, desto besser. Sie können andere Alexa-Haushalte bitten, ihre Lieblingsroutinen mit Ihnen zu teilen, und dann ganz einfach die vorgefertigten Routinen anpassen, um sie zu Ihren eigenen zu machen, ähnlich wie im vorherigen Beispiel.
Um eine Routine zu teilen, öffnen Sie die Alexa-App und navigieren Sie zu einer ihrer Routinen. Tippen Sie dann auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke und dann auf Routine teilen. Als nächstes wird ein Bildschirm angezeigt, der darauf hinweist, dass die Person, die den Link zu dieser Routine erhält, die Details ihres Kontos sehen kann, was erschreckender klingt, als es tatsächlich ist.
Bei der Freigabe von Routinen werden bestimmte Geräte wie „Wohnzimmerlampe“ in der App des Empfängers als „intelligente Beleuchtung“ angezeigt, Sensoren wie „Bewegungssensor im Flur“ werden zu „Bewegungsmelder Alarm“ und so weiter.
Die einzigen spezifischen Informationen, die freigegeben werden, sind Auslösephrasen oder benutzerdefinierte Alexa-Antworten. Wirklich wichtige private Informationen wie die spezifischen Namen der Geräte, die mit der Routine verbunden sind, sowie Netzwerk-IDs oder Passwörter werden nicht weitergegeben.
Als Nächstes sollte die Person, die die Routine freigibt, auf Weiter tippen, um den Warnbildschirm zu umgehen. Daraufhin wird der Freigabebildschirm des Telefons geöffnet, wo die Person den Link wie jeden anderen Link weitergeben kann: in einer Textnachricht, einer E-Mail oder einfach durch Kopieren des Links, um ihn an anderer Stelle einzufügen.
Sobald Sie den Link erhalten haben, öffnen Sie ihn auf einem Gerät, auf dem die Alexa-App installiert ist, z. B. auf Ihrem Telefon. Es wird ein Bildschirm geöffnet, der anzeigt, dass Sie eine Alexa-Routine erhalten haben – tippen Sie auf Routine anzeigen, um sie zu öffnen.
Felder, die aktualisiert werden müssen, erscheinen in Braun – tippen Sie auf diese, um auszuwählen, welche Ihrer Geräte Sie verwenden möchten. Wenn Sie mit der Aktualisierung fertig sind, tippen Sie in der oberen rechten Ecke auf Speichern.
Wie immer sollten Sie mindestens eine Minute warten, bevor Sie Ihre neue Routine ausprobieren.
3. Vorhandene Alexa-Routine klonen
Wenn Sie eine Routine eingerichtet haben, möchten Sie sie vielleicht mit mehr als einem Auslöser starten. Nehmen wir an, Sie richten eine Routine ein, die das Licht in Ihrem Wohnzimmer einschaltet, wenn ein Bewegungsmelder im Flur eine Person erkennt. Sie möchten aber auch in der Lage sein, das Licht im Wohnzimmer mit einem Sprachbefehl einzuschalten. Die folgenden Schritte helfen Ihnen, genau das zu tun.
Öffnen Sie die Routine, die Sie duplizieren möchten, tippen Sie auf das Menü mit den drei vertikalen Punkten wie im vorherigen Beispiel und dann auf Aktionen in neue Routine kopieren. Es öffnet sich eine neue Routine, in der jedoch die Felder für Name und Wann dies geschieht noch nicht ausgefüllt sind. Fügen Sie diese Informationen hinzu und tippen Sie dann auf Speichern in der oberen rechten Ecke und Sie sind fertig.
Verwenden Sie Alexa-Routinen, um Ihr Echo-Erlebnis noch besser zu machen
Wenn Sie sich fragen, was es mit den Alexa-Routinen auf sich hat, können Sie die Antwort finden, indem Sie in den Spiegel schauen. Natürlich nicht wörtlich. Vielmehr geht es bei den Alexa-Routinen um Sie.
Mit den Routinen können Sie die Leistung des virtuellen Assistenten nutzen und Ihr tägliches Leben noch besser gestalten.